Hylomar ist ein technisch fortschrittliches, dauerhaftes Polyester-Urethan-Dichtmittel aus Kunststoff. Das Dichtmittel eignet sich für eine Vielzahl von Flüssigkeiten, einschließlich aller industriellen Kraftstoffe, Öle, Wasser und Sole, Luft-, Turbinen- und Kolbenmotor-Verbrennungsprodukte, Wasser-, Wasser- / Glykol- und Methanolmischungen, Schmieröle auf Erdöl- und synthetischer Esterbasis, Diesel und Kerosinflüssigkeiten (Avtur und Avcat) sind auch gegen Fluorkohlenwasserstoff-Kältemittel beständig. Hylomar ist temperaturbeständig von -50 ° C bis + 250 ° C und kann zum Abdichten von Dichtflächen und Gewindeteilen verwendet werden. Hylomar eignet sich zum effektiven Abdichten von Metall zu Metall und von Kunststoff zu Kunststoff. Typische Anwendungen; Wasser- und Ölpumpen, Instrumenteninspektionsabdeckung, Rollenköpfe und Ölwannen, Beschichtung von vorbereiteten Dichtungen, Motor- und luftdichte Abdichtung für externe Hochspannungs-Leistungsschalter, Versiegelt den Motor und die Einlasskrümmer für den Außenbereich und den Hochspannungsschutzschalter gegen Witterungseinflüsse, Steuerdeckel, Anschlusspunkte zu Ölpumpen, Zahnrad- und Schlüsselkörperkomponenten, Abdichtung von Gewinden, Hylomar wurde auch erfolgreich bei der Montage von Gasturbinen, wassergekühlten Generatoren und Turbovakuumsystemen eingesetzt. Das Produkt besteht aus Kupfer, Silber usw. mit Spuren flüchtiger Stoffe bei hohen Temperaturen. färbt sich nicht darauf und ist daher für Gelenke und Zähne in der Nähe von Schaltmechanismen geeignet. Hylomar bindet nicht chemisch an Metalle oder andere Substanzen. Es eignet sich für Metall-Metall-Anwendungen sowie für Dichtungsummantelungen. Verwendung: Dichtflächen sollten sauber und trocken sein. Tragen Sie auf beide Seiten des Produkts eine dünne, gleichmäßige Beschichtung auf und lassen Sie das Lösungsmittel verdampfen. Dann können die Komponenten zusammengebaut werden. Da Hylomar dauerhaft aus Kunststoff besteht, müssen die Komponenten nicht sofort nach dem Auftragen des Dichtmittels auf die Dichtflächen installiert werden. Aufgrund der Eigenschaften von Hylomar M müssen die zusammengebauten Komponenten möglicherweise nachgezogen werden. Ziehen Sie für die Schraubenlast das erforderliche Drehmoment an, lassen Sie das Dichtmittel einige Minuten absetzen und ziehen Sie es dann wieder fest. Hylomar kann durch Aufreiben mit einem in Aceton getauchten Tuch von zerfallenen Bestandteilen gereinigt werden. Das Produkt muss nicht abgekratzt werden.